Gewerkschaften

Kirsten Lühmann: Schuld war der Mitarbeiter


4. Januar 2020


Politik und Kommunikation im Deutschen Bundestag

Nach dem Verwirrspiel um die Vorgänge beim Polizeieinsatz in Leipzig-Connewitz am Silvesterabend hatte die frisch gewählte SPD-Vorsitzende Saskia Esken jede Gewalt verurteilt und zugleich die Frage gestellt, ob die Einsatztaktik zum Schutz der beamten geeignet war. Prompt hagelte es Kritik von rechts, aber auch aus den eigenen Reihen. Ganz vorn dabei: die Abgeordnete Kirsten Lühmann.

Die Hermannsburgerin kritisierte Esken in einem offenen Brief und warf ihr eine Relativierung der Gewalt gegen Polizisten vor. Dieses gegenüber ihrer Parteivorsitzenden unsolidarische Verhalten kommt nicht von ungefähr: Lühmann möchte den Rechtsaußen Rainer Wendt als Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft ablösen.

Wortbildmarke krisentheorie +

Jetzt kostenfrei anmelden und Zugriff auf alle Artikel erhalten.
Wenn Du bereits registriert bist, kannst Du Dich hier anmelden.