Bild: Eugène Delacroix: La Liberté guidant le peuple (1830)
Freiheit, Gleichheit, Solidarität

Gedankensplitter über Parteien

Eine Partei, die sich der Freiheit verschreibt, sollte zuerst dafür sorgen, dass alle frei sind von existenzieller Not und alle so frei sind in der Gestaltung ihres eigenen Lebens, weil über ausreichend Mittel verfügen. Freiheit, die beschränkt ist auf Wenige, ist keine. Eine Partei, die sich der Gleichheit aller Menschen verschreibt, sollte die Abschaffung von […]


Sozialdemokratie

10 Gründe, warum ich die SPD verlasse

Mit 11 Jahren habe ich die ersten SPD-Aufkleber und Flyer verteilt, als es Anfang 1990 gegen die “Allianz für Deutschland” ging. Mit 39 Jahren bin ich 2017 in die SPD eingetreten, um gegen die erneute Groko zu stimmen. Nun verlasse ich die Partei bis auf Weiteres. Mit Steve Hudson und anderen habe ich gegen die […]


Bild: Foto: Jeremy Hunsinger
Gesellschaft

Das Ende der Spaltung

Der derzeitige Wahlkampf offenbart erneut die tiefe gesellschaftliche Spaltung. Es beginnt in den privaten Beziehungen.


Überwachungsstaat

Unter dem Radarschirm

Die Bundesregierung treibt den Ausbau staatlicher Überwachung massiv voran. Bundesdeutsche Geheimdienste sollen verschlüsselte Messengernachrichten bei WhatsApp und Co. mitlesen dürfen. Doch auch auf europäischer Ebene soll ein gemeinsames Überwachungsnetz entstehen.


Weitere Artikel