Transformative Organizing
Saul Alinksy schuf 1971 mit seinen Rules for Radicals die Grundlagen für das Community Organizing. Dieses Modell zur Erlangung von Machtperspektiven durch die Unterschichten wird inzwischen selbst von konservativen oder gar ultranationalistischen Kreisen eingesetzt. Noch einen Schritt weiter geht Transformative Organizing. Darunter werden sämtliche Ansätze verstanden, in denen über das Organisieren der Community hinaus auch die Veränderung (Transformation) der Beziehung des Einzelnen zur Gesellschaft fokussiert werden.
Steve Williams hat in seiner Studie Fordert alles. Lehren aus dem Transformativen Organizing neun Prinzipien herausgestellt, welche Leitlinien für das Transformative Organizing von Bedeutung sind:
Jetzt kostenfrei anmelden und Zugriff auf alle Artikel erhalten.Wenn Du bereits registriert bist, kannst Du Dich hier anmelden.